Outside Rodeo 2023

Das legendäre Open Air Festival am Coburger Güterbahnhof!

Echte Cowgirls und Cowboys kennen sich aus... "gleich sofort nach dem Rodeo ist gleich sofort wieder vor dem Rodeo". So haben wir uns seit letztem August, ständig, immerzu, permanent, dauerhaft, öfters als je zuvor in irgendwelchen Saloons getroffen, um die nächste RodeoFestSause anzugehen.

Allen aktuellen Unsicherheiten, Ängsten und Krisen zum Trotz, alle freuen sich auf die Party des Jahres, hochmotiviert und voller Power!

Die wichtigste Info: The Trek is back! Heißt, wir sind wieder am alten Güterbahnhof!!!

Geil, da ist umbaumäßig auch einiges passiert, wir lassen uns überraschen...

Programmmäßig hau'mer heuer voll auf die Kacke, ein derart mordsmäßig fettes Line Up hattmer selten (oder noch nie?). Und Aussennrum wird auch wieder gewuselt wie Sau – wem's da langweilig wird... is wohl a Langweiler :). Also auf geht's, zum legendären Klassentreffen der Herzen, viel Spaß!

Euer Mon$ters of Rodeo Team


21. & 22.07.2023
Alter Güterbahnhof, 96450 Coburg

Tagesaktuelle Informationen via Social Media:

zu Facebook zu Instagram

Und falls noch jemand unser supergeniales Vereins-Gemeier unterstützen möchte, einfach unter info@mor-concerts.com melden.

LineUp / Timetable

Freitag, 21.07.2023 Einlass ab 17:00 Uhr

AfterShow

DJ The Reverend
Finest Punkrock Classics, Coburg, DE

Samstag, 22.07.2023 Einlass ab 13:00 Uhr

AfterShow

DJ The Reverend
Finest Punkrock Classics, Coburg, DE

Tickets

Freitag VVK: 25,- AK: 28,-
Samstag VVK: 35,- AK: 38,-
Kombi VVK: 50,- AK: 55,-

Vorverkaufsstelle:
Toxic Toast
Records and Drinks
Unterer Bürglaß 14
96450 Coburg

VVK nur in bar!


Online-Tickets:
Tickets können digital unter nachfolgendem Link erworben werden:
Tickets kaufen


U18-Tickets:

U18-Tickets gibt es für 0,- Euro gegen Ausweisvorlage im Toxic Toast.
Online Reservierung unter info@mor-concerts.com möglich. Nur solange der Vorrat reicht. Der Ausweis muss beim Festival vorgezeigt werden (Stichtag U18 ist der jeweilige Festivaltag)!


Weitere Infos:

Bringt gerne eure Kids mit: U14 Eintritt frei!

Geflüchtete und Menschen mit Schwerbehinderten-Ausweis (plus 1 Begleitperson) kommen umsonst rein!

Festivalgelände

Alter Güterbahnhof
Am Güterbahnhof 15
96450 Coburg

Der Bahnhof (mit ZOB) ist 2 Kilometer entfernt. Der Großparkplatz Anger liegt in 900 m Entfernung. Direkt am Festivalgelände gibt es keine (!) Parkplätze. Leider können wir kein Camping anbieten, in einem Umkreis von 3 Kilometern liegen jedoch mehrere Hotels in der Innenstadt und im Stadtteil Scheuerfeld.

Es wird ein Awareness Team geben! Wir sind barrierefrei!

bei Google Maps anzeigen

Essen & Getränke

VEGbereitung (vegane Hot Dogs, Süßkartoffel-Pommes, Schawarma)
Subs Kronach (Sandwiches)
Fifties Royal (Crêpes, Kaffee und Kuchen)
Saporito (Pizza)

Neben vielen leckeren alkoholischen und anti-alkoholischen Kaltgetränken wird es den halben Liter fränkisches Bier für 3,50 Euro geben. Yeah!

Sonstiges

Am Samstag wird unser Drache Grisu für Spaß für eure Kids sorgen, außerdem gibt es Monsterschminken!!! Info-Stände gibt es von Viva con Aqua und der AOK. Unsere beliebte Siebdruck Session ist auch wieder am Start! Bringt dunkle Textilien zum bedrucken mit! Es gibt auch wieder einen Festivalstand mit Outside Rodeo Merch und natürlich jede Menge Merch der Rodeo Bands!!!

Unterstützung & Danksagungen

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung unseres Kulturvereins Monsters of Rodeo e.V.:


Vielen, vielen Dank auch an die Verantwortlichen der Stadt Coburg, Cross Art e.V., Grisu, Öhrli, Essen-Macher, Krisch, Susi + Birkl, Rotes Kreuz, alle Helfer und Checker, die Mon$ters, die Klinke auf XLR-Crew, die Musikant:innen, Booker, alle Spender/Unterstützer/Förderer, unseren Umbrellaman Dominik Sauerteig und allen treuen Stammgästen. Ohne euch wäre sowas nicht möglich! RIP "Trucker"!


OX Fanzine   rcn event & music magazine

Impressionen

Awareness

Auf dem Festivalgelände werdet ihr dieses Jahr überall Ansprechpartner:innen unseres Awareness-Teams finden. Falls ihr Unterstützung von Awareness-Teammitgliedern benötigt, zögert nicht sie direkt aufzusuchen und anzusprechen. Egal ob Ihr euch belästigt fühlt, oder gar es pädagogische oder sogar psychologische Hilfe benötigt.

Die Teammitglieder sind durch spezielle T-Shirts erkennbar, und es werden Schilder auf sie hinweisen.

Bitte achtet während des Festivals darauf, die Grenzen anderer Menschen zu respektieren und dafür zu sorgen, dass das Festival für alle friedlich und harmonisch bleibt, ganz gleich, welche persönlichen Grenzen vorhanden sind.

Unser Awareness-Team besteht aus geschulten Freiwilligen, die sicherstellen, dass alle Festivalbesucher:innen sicher und geschützt sind. Dies ist eine Unterstützung für euch alle, damit ihr das Festival in vollen Zügen genießen könnt.

Häufige Fragen (FAQ)